Montessorischule Unterwaltersdorf
  • Home
  • Wofür wir stehen
  • Über uns
    • Team
  • Organisatorisches
    • Neuaufnahme
    • Kosten
    • Schulzeiten
    • Häufige Fragen
  • Eindrücke
  • Blog
  • Projekt Frieden
  • Verein & Kontakt
  • Links

Hundertwasser 

22/10/2014

2 Kommentare

 
Bild
Seit Schulbeginn beschäftigen wir uns mit Friedensreich Hundertwasser (siehe Bilder). Als Abschluss besuchten wir im Kunsthaus Wien die Hundertwasser Ausstellung. Maria, Schülerin der dritten Klasse berichtet davon:

Wir sind mit einen Zug nach Wien gefahren. Dann sind wir in eine Straßenbahn umgestiegen, den Rest bis zum Hundertwasserhaus sind wir gegangen. Als erstes waren wir am Klo. Dort war alles schräg! Im Mädchenklo waren auf den Spiegeln Spiegel geklebt und rund herum Mosaike.  Danach sind wir von einer Dame geführt worden. Uns hat dort alles sehr gut gefallen. Die Böden waren mit Steinen, Fliesen und Mosaiken belegt und ganz schräg. Ich hatte das Gefühl als würde ich im Meer gehen. Die Bilder waren sehr schön. Besonders das „singende Schiff“. Aus dem ersten Stock wuchsen Bäume aus dem Fenster heraus.  Am Dach wuchs Gras. Einfach so. Dort nistet eine Ente. Das wunderschöne Kunsthaus war früher eine Fabrik für Stühle. Im zweiten Stock sahen wir Fahnen die Hundertwasser gemalt hat. Mir hat besonders die mit den Farn gefallen. Es gab auch Kästen mit Modellen von Häusern, die er entworfen hat.  Ich würde gerne in so einen Haus wohnen.

Wer war Hundertwasser: Geboren ist er mit dem Namen Friedrich Stowasser und besuchte eine MONTESSORISCHULE!!! Später nannte er sich Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser. Seine Lieblingsfarbe war dunkelbunt daher kommt auch sein Name. Er hielt sich gerne in der Natur auf. Er mochte keine geraden Striche. Einmal sagte er: „ein gerader Strich ist gottlos!“ Auf seinem Grab, in Neuseeland steht ein Tulpenbaum.  Am 19.02. 2000 ist Friedensreich Hundertwasser leider verstorben. Ich hätte ihn sooooooooooo gerne mal kennen gelernt.

Der Ausflug war sehr sehr schön und ich freu mich schon auf den nächsten. Liebe Grüße Maria

2 Kommentare
Isabella
22/10/2014 03:57:31

Liebe Maria!
Danke für die tolle Zusammenfassung, ich wäre auch gerne dabei gewesen! Ich glaube er war ein toller Künstler! Viel Spaß bei den nächsten Ausflügen!

Antwort
Hemma
22/10/2014 07:32:47

Liebe Maria, Dein Bericht ist einfach wunder-voll!
Du beschreibst Euren Ausflug so innig, dass man gleich Lust bekommt, das Hundertwasserhaus zu besuchen.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    September 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Wofür wir stehen
  • Über uns
    • Team
  • Organisatorisches
    • Neuaufnahme
    • Kosten
    • Schulzeiten
    • Häufige Fragen
  • Eindrücke
  • Blog
  • Projekt Frieden
  • Verein & Kontakt
  • Links