Montessorischule Unterwaltersdorf

Hallo
Wir sind die schüler_innen der 5.-9. schulstufe
wir werden auf dieser Seite regelmäßig über das
geschehen in der seku berichten. 
​diese seite wird von uns selbst gestaltet und mit Inhalten gefüllt. wir freuen uns über feedback!!!

Bild
  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt

2/11/2022

Leistungsschau des bundesheeres

3 Comments

Read Now
 
Bild
Kurz vor den Herbstferien haben wir uns mit der Geschichte des österreichischen Bundesheeres und seinen Aufgaben beschäftigt. Wir haben Projekte zu den verschiedenen Einheiten gemacht und 2 Schulkollegen haben ihre Projekte über das Miltär in ihren Herkunftsländern gemacht. Da haben wir auch über die Wehrpflicht geredet. Ich habe, gemeinsam mit einem anderen Mädchen über die Frauen beim Bundesheer das Projekt gemacht. Warum das Bundesheer Thema war? Nach 2 Jahren mit Corona fand wieder die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres statt. Mit Panzern Hubschrauber und Eurofighter. Wir waren mit der Seku am 25.Oktober dort am Tag der Schulen und durften uns das ganze Arsenal des Heeres ansehen. 
Besonders cool fand ich den Turm wo man sich abseilen lassen konnte. 
Mich hat das ganze zwar nicht so sehr interessiert da ich schon öfters mit meinen Eltern, die beide beim Bundesheer arbeiten, in den Kasernen war und auch schon da einiges über die Arbeit des Bundesheeres wusste. 
Sie lernen und üben nicht nur die Verteidigung unseres Staates sondern helfen auch bei Katastropheneinsätzen und machen Friedensmissionen im Ausland. Schwerpunkt der heurigen Leistungsschau war die Miliz Milizsoldaten sind Männer und Frauen, die ihren Grundwehr- oder Ausbildungsdienst geleistet haben und in der Einsatzorganisation des Bundesheeres weiterhin eine Aufgabe wahrnehmen. Als Offiziere, Unteroffiziere oder auch als Mannschaften sind sie ein integraler Bestandteil des Wehrsystems. 
Durch ihr militärisches Engagement abseits von Berufs- und Privatleben tragen sie wesentlich zur Verankerung der Streitkräfte in der österreichischen Gesellschaft bei. Auch die Hundestaffel und die Militärpolizei habe ich gesehen. Es war an dem Tag schönes Wetter und so konnten wir alles in Ruhe ansehen. 
Es ist schön zu wissen das es jemand gibt der für die Sicherheit im Staat neben der Polizei da ist. 
Von Viktoria/s 
 ​

Share

3 Comments
Claudia
2/11/2022 21:21:26

super interessant geschrieben, ein sehr informativer Bericht

Reply
Christine
4/11/2022 06:59:53

Freut mich das du dich mit dem Thema befasst hast.
Es ist gut zu wissen - gerade in der heutigen Zeit - das jemand da ist der ausgebildet ist das Land zu beschützen und zu verteidigen.
Auch viele Frauen gibt es mittlerweile beim Bundesheer.
Gut geschrieben.

Reply
Dagmar Bürger
17/11/2022 12:41:12

Liebe Viki!
Danke für Deine ausführlich Beschreibung und Zusammenfassung!
Liebe Grüße
Dagmar

Reply



Leave a Reply.

Details

    David H. 

    Hallo, mein Name ist David und ich besuche die 6. Schulstufe. Wie ihr alle wisst, ist bald Ostern und wir haben uns wieder mit dem Thema beschäftigt. Jutta hat uns den Auftrag gegeben, uns etwas Kreatives zu überlegen. Wir als Klasse, haben uns gemeinsam überlegt, dass wir die Kreuzigung Jesus auf einem Bild nachstellen. Max. S hat das Kreuz gespielt und ich durfte Jesus spielen.   Es hat mir gefallen, dass wir uns verkleidet haben und besonders schön finde ich, die Lichteffekte, die wir uns überlegt haben.
    ​ 
    Frohe Ostern!! Und genießt die Ferien😁 ​

    Bild

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022

    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt