Montessorischule Unterwaltersdorf
  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt

1/7/2017

Schulabgänger

0 Comments

Read Now
 
​Immer wieder taucht die Frage auf was unsere Abgänger nach unserer Schule denn so machen, ob sie es in ihren neuen Schulen auch schaffen... Gestern war Zeugnistag, ein guter Termin um einmal ein Fazit zu ziehen. Natürlich gibt es noch nicht so viele Abgänger da wir ja noch eine recht junge Schule sind. Aber schauen wir uns den Werdegang der Ehemaligen mal genauer an: 2015 verließen die ersten vier Schüler nach der vierten Klasse unsere Schule. Zwei wechselten auf eine andere reformpädagogische Schule (wir hatten damals noch keine höheren Klassen), einer wechselte auf die NMS Rosental in die Klasse mit Montessorischwerpunkt und einer ins Don-Bosco-Gymnasium in Unterwaltersdorf. 2016 waren es zwei, die ebenfalls nach der vierten Schulstufe, abgingen. Diese beiden wollen wir uns genauer ansehen: beide verbrachten die gesamte Volkschulzeit bei uns und waren davor bereits bei uns in der Regenbogenwelt Kindergruppe. Theresa absolvierte heuer die erste Klasse im Don-Bosco-Gymnasium. Ihr Jahreszeugnis kann sich mehr als sehen lassen: lauter Sehr Gut, nur in Mathematik gab es ein Gut. Auch Hanna schlug sich ganz toll. Sie besucht nun in der NMS Rosental die Klasse mit Montessorischwerpunkt und schaffte heuer einen Notendurchschnitt von 1,5.
Heuer sind es drei Schüler die bei uns ihre Schulzeit beenden: Andres hat nach der vierten Schulstufe einen Schulplatz im Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten, Arian wird nach der achten Schulstufe die HBLVA Rosensteingasse Ausbildungsschwerpunkt Biochemie und Biotechnologie besuchen und Lena hat mit neun Schuljahren ihre Schulpflicht zwar erfüllt, wird aber die nächsten Jahre an der Tierpflegerschule der Vetuni Wien (eine Berufsbildendemittlereschule) verbringen. Für dies Schule gab es 170 Bewerber, 60 davon wurden zu dem Eignungs- und Aufnahmetest eingeladen um einen der 28 Schulplätze zu ergattern. Bei diesem Test schnitt sie als Beste ab. Ich freue mich für die Drei und wünsche ihnen alles Gute für ihre weitere Schulkarriere!
Ich denke diese erste Bilanz kann sich sehen lassen und beantwortet die Frage ob aus Kindern nach unserer Schule auch was „gescheites werden kann“.
Schöne Sommerferien wünscht Jutta

Share

0 Comments



Leave a Reply.

Details

    Archives

    Oktober 2020
    Mai 2020
    April 2020
    November 2019
    September 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    September 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012

  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt