Montessorischule Unterwaltersdorf
  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt

13/10/2016

Online Leseprogramm

1 Kommentar

Read Now
 
Bild
Leider finden viele Kinder nicht so schnell einen Zugang zum Lesen. Für mich als alte Leseratte ein Umstand der dringend einer Änderung bedurfte. Ich habe mit verschiedensten Methoden versucht den Schülern das Lesen näher zu bringen, aber so wirklich funktionierte es nicht. Also habe ich mich umgesehen, welche Angebote es in diesem Bereich so gibt. Wir haben einiges versucht, vieles wieder verworfen und bei einem Programm sind wir hängen geblieben. Im Internet habe ich die Seite „Leseludi.de“ entdeckt. Nach kurzer Testphase war für mich klar, dass ich Leseludi gerne im Unterricht einsetzten möchte. Wir haben ja eine Mehrstufenklasse und da ist es nicht immer einfach passende Angebote für die unterschiedlichen Kinder zu finden. Doch mit Leseludi funktioniert das recht gut. Die Pädagogen legen einfach im Vorhinein für jedes Kind passende Übungen fest, die SchülerInnen bekommen ihre Zugangsdaten und können sich sowohl in der Schule als auch zu Hause einloggen und los lesen. Die Jüngeren freuen sich über die zu erreichenden Urkunden, den etwas Älteren ist dies eher egal. Egal ob für Eltern daheim oder für Kollegen im Unterricht: Die Montessorischule UW kann Leseludi echt empfehlen. Damit jetzt keiner glaubt, ich erzähle hier Märchen, lassen wir lieber die Kids selbst zu Wort kommen……  
Armin (3.Schulstufe)
Lese Ludi ist ein Leseprogramm. Es gibt richtig oder falsche Wörter oder man kann Wörter oder Sätze zusammensetzen. Ich finde ihn toll und arbeite gerne damit. Zum Glück haben wir mehrere Laptops so das fast immer einer frei ist.
Mia (1.Schulstufe)
Ich habe mich voll gefreut, dass ich alleine am Laptop arbeiten darf. Tina hat mir erklärt wie ich ihn einschalte und den Leseludi für mich starte. Jetzt mach ich gerade Übungen wo man ein Bild sieht und dann ankreuzen muss mit welchen Buchstaben das beginnt. Ich mach das sehr gerne und freue mich schon weil ich bald genügend Punkte habe um meine erste Urkunde aus zu drucken!!!
Sera (4. Schulstufe)
Am Anfang habe ich geglaubt, dass dieser Leseludi nur was für die Kleinen ist die erst zu lesen beginnen. Aber dann wollt ich auch was am Laptop machen und hab mich eingeloggt. Jetzt mach ich Aufgaben wo ein paar Sätze da stehen und dann muss man eine Frage dazu beantworten. Eigentlich lese ich nicht so gerne, aber das macht mir schon Spaß
Jeremy (2.Schulstufe)
Ich liebe den Leseludi und würde ihn am liebsten jeden Tag machen, aber ich muss auch mal schreiben oder rechnen. Ich hab schon voriges Jahr damit gearbeitet und mach jetzt weiter. Ich sehe ein Bild von einem Tier und dann stehen vier verschiedene Tiernamen und ich muss rausfinden welcher der richtige Name ist. Oder ich habe ein halbes Wort dastehen und die 2.Hälfte soll ich finden. Es gibt noch viele andere Übungen, aber die fallen mir jetzt nicht ein….. Ohja, doch eine: Da sieht man ein Bild und eines der zwei Wörter reimt sich drauf. Das ist auch lustig.
Marianne (3.Schulstufe)
Ich mag die Sätze wo ein Wort zu viel drinnen steht und das soll man finden. Oder die wo man ein Bild sieht und dann ankreuzen soll welcher Satz dazu passt. Ich habe jetzt schon länger nicht mehr mit dem Leseludi gearbeitet, aber eigentlich war es immer lustig. Ich glaube ich werde morgen wieder mal daran arbeiten. 
Dies waren jetzt nur einige Meinungen unserer Schüler, aber bisher habe ich noch von keinen etwas negatives zu dem Programm gehört. Da ich weiß, dass viele Kollegen und Eltern froh sind wenn sie Tipps für gutes Material bekommen, dachte ich mit ich schreibe einen Blog dazu..... Im Gegenzug würde ich mich natürlich ebenfalls über Tipps freuen. Lg Jutta

Share

1 Kommentar
Steph Jones link
15/1/2021 13:27:47

Very nicee post

Antworten



Antwort hinterlassen

Details

    Archives

    Oktober 2020
    Mai 2020
    April 2020
    November 2019
    September 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    September 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012

  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt