Montessorischule Unterwaltersdorf
  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt

29/10/2015

Nhm wien

0 Comments

Read Now
 
Bild
Nach der Erzählung über das kommen der Menschen besuchten wir das Naturhistorische Museum in Wien. Sasan, Schüler der 6. Schulstufe berichtet:
Heute waren wir im naturhistorischen Museum. Im Eingangsbereich stand eine hässliche Statue. Es war die moderne Version der Venus von Willendorf. Gleich bei den Garderoben gab es eine Hütte aus Mammutfell und Mammutknochen. Wir sahen Schmuck aus der Bronzezeit, Höhlenmalerei, Werkzeug aus der Steinzeit, die Venus von Willendorf und Exkremente von Bergbauern. Das Wichtige an den Exkrementen ist, dass man heute weiß was die Menschen früher gegessen haben. 


In der Anthropologie-Ausstellung haben wir die Lucy gesehen. Die Lucy ist ein 3 Millionen altes Skelett. 

Liebe Grüße
Sasan

Share

0 Comments

8/10/2015

Besuch im Belvedere

0 Comments

Read Now
 
Nachdem wir über Gustav Klimt gesprochen haben und versuchten Gemälde wie er zu malen, sind wir am 07.10.15 ins Belvedere gefahren und haben die Aktionsführung „Zu Gast bei Klimt“ mit gemacht. Simon H., Schüler der dritten Schulstufe, berichtet darüber:
Wir sind mit dem Zug nach Wien gefahren. Vom Hauptbahnhof aus sind wir zu Fuß ins Belvedere gegangen. Das war zwar nicht weit, aber es hat geregnet….. Als wir angekommen sind, war noch zugesperrt. Ein Sicherheitsmann kam und hat aufgesperrt. Als erstes haben wir unsere nassen Sachen ausgezogen. Unsere Führerin, Uschi, hat uns in den Marmorsaal geführt. Dort haben wir die Regeln besprochen. Danach sind wir weiter zu den Bildern gegangen. Gleich als erstes sind wir zum ganz bekannten „KUSS“ gegangen. Dieses Bild ist wirklich schön! Am besten gefällt mir das viele Gold. Wir haben das Gemälde besprochen. Dann sind wir weiter zu zwei Bildern die nicht fertig gestellt waren. Trotzdem hängen die im Museum und sind wertvoll. Bei den Beiden sieht man, dass Klimt eine Skizze mit Kohle vorgezeichnet hat. Während wir die Bilder angeschaut haben sind ganz viele Menschen gekommen. Im nächsten Raum waren auch Bilder von Klimt, aber da war Natur drauf. Die hat er am Attersee gezeichnet. Mir gefallen die Naturbilder besser. Wir sind nochmal in den Marmorsaal gegangen und haben gezeichnet. Es gab Vorlagen die wir ausmalen konnten.
Mir hat der Tag sehr gut gefallen, besonders die Bilder.
Ich bin schon gespannt auf unseren nächsten Ausflug. Liebe Grüße Simon
 
 

Share

0 Comments
Details

    Archives

    Oktober 2020
    Mai 2020
    April 2020
    November 2019
    September 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    September 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012

  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt