Montessorischule Unterwaltersdorf
  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt

18/1/2013

Die tägliche Turnstunde.....

0 Comments

Read Now
 
......... ist Thema in einem Mail, dass ich gerade empfangen habe. Hmmmmmm ja, im Prinzip versteh ich die Forderung ja, vor allem deshalb, weil ich Regelschulen kenne, an denen bereits eine Turnstunde pro Woche Utopie ist! Da gibt es tatsächlich noch Pädagogen/innen die den Turnunterricht als Disziplinarmaßnahme einsetzen. An und für sich unterstütze ich die Forderung nach einer täglichen Turnstunde. ABER gleichzeitig denke ich das es logistisch unmöglich ist! Spielen wir das Spiel mal durch: Eine durchschnittliche VS in unserer Gegend hat pro Schulstufe 2-3 Klassen. Gehen wir der Einfachheit halber von zwei Klassen aus: d.h. insgesamt 8 Klassen. Die Schüler haben im Normalfall pro Tag vier Stunden, max fünf Std. Unterricht. Tja, einfache Rechnung, mit nur einen Turnsaal ein Ding der Unmöglichkeit! 
Aber zum Glück muss ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Wichtig für mich ist, wie es an unserer Schule gehandhabt wird. Dazu möchte ich als Erstes feststellen, das der Bewegungsbedarf eines Montessorischülers ganz anders gelagert ist als der eines Schüler in der Regelschule. Der Regelschüler muss 50 Min. still sitzen. Bei uns können die Schüler nicht nur ihre Beschäftigung frei wählen, auch ihren Arbeitsplatz wählen sie. So arbeiten sie eine Zeit lang am Schreibtisch sitzend, dann arbeiten sie am Boden sitzen auf einem Arbeitsteppich. Auch gehen sie immer wieder zu den Regalen um sich Material zu holen. Daher bewegen sie sich viel mehr als Regelschüler. Unsere Schule verfügt zudem über einen sehr großen Garten, in dem die Schüler ihre halbstündige Pause verbringen können. Da wird fast täglich auf Bäume geklettert oder Fangen gespielt. Zur Zeit sind natürlich Schneeballschlachten der Renner!
Während der Freiarbeit gibt es auch immer wieder Bewegungsangebote. Der Klassiker, von Maria Montessori selbst entwickelt, wäre hier das "Gehen auf der Linie". 
Daher sehe ich für unsere Schule keine Notwendigkeit für eine "tägliche Turnstunde". 
Wir dürfen einmal pro Woche, für einen ganzen Tag lang, den Turnsaal der nahen VS Unterwaltersdorf nützen. Ein Angebot für das wir der Gemeinde Ebreichsdorf und der Direktion der VS sehr dankbar sind. Meine Kollegin Astrid Marx, die den Turnunterricht leitet, legt den Schwerpunkt im Turnsaal auf Geräteturnen. In einer der letzten Turnstunden haben wir Fotos gemacht, die in der Galerie zu betrachten sind. An diesen Tag, konnten die Kinder einen Bewegungsparcours absolvieren. Ich glaube man erkennt wie viel Spaß sie daran hatten! 
wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Ich würde mich sehr über Kommentare freuen!!!
Lg Jutta

Share

0 Comments
Details

    Archives

    Oktober 2020
    Mai 2020
    April 2020
    November 2019
    September 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    September 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012

  • Home
  • ABC der Monte UW
  • Eindrücke
  • Menschen
  • Wie alles begann
  • Seku-Blog
  • Organisatorisches & Kontakt